Cookie-Richtlinien
1. Einleitung
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren sowie den Website-Traffic zu analysieren. In dieser Richtlinie erklären wir, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie nutzen und wie du deine Cookie-Einstellungen verwalten kannst.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Webbrowser gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie enthalten Informationen über deine Interaktion mit der Website und helfen dabei, die Nutzungserfahrung zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Session-Cookies: Diese werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert und nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Permanente Cookies: Diese bleiben auf deinem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder du sie manuell löschst.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Unsere Website nutzt folgende Cookie-Kategorien:
Unbedingt notwendige Cookies: Diese sind essenziell für den Betrieb der Website und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder den Zugang zu sicheren Bereichen.
Usercentrics Consent Management Platform
Anbieter: Usercentrics GmbH
Zweck: Verwaltung der Einwilligungen für Cookies und externe Dienste
Cookies:
ucString
,ucData
Speicherdauer: 1 Jahr
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es uns, deine Einstellungen (z. B. Sprache oder bevorzugte Ansichten) zu speichern.
Amazon Web Services (AWS)
Anbieter: Amazon Web Services, Inc.
Zweck: Hosting und Auslieferung technischer Inhalte
Cookies: ggf. technische Session-Cookies
Speicherdauer: Sitzung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse- und Performance-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren (z. B. durch Google Analytics).
Marketing- und Tracking-Cookies: Diese werden genutzt, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen und deine Interaktionen mit Werbeanzeigen zu verfolgen.
Drittanbieter-Cookies: Falls externe Dienste (z. B. Social-Media-Plattformen oder Werbepartner) Cookies setzen, erfolgt dies gemäß den Richtlinien der jeweiligen Anbieter.
- Google Maps
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Darstellung interaktiver Karten
Cookies: z. B.
NID
,SID
,HSID
Speicherdauer: bis zu 6 Monate
Datenübermittlung: USA (mit EU-Standardvertragsklauseln)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Font Awesome (über Elementor)
- Google Maps
Anbieter: Fonticons, Inc., USA
Zweck: Darstellung von Icons auf der Website
Cookies: keine direkten Cookies, aber ggf. externe Scriptverbindungen
Speicherdauer: keine
Datenübermittlung: USA (mit EU-Standardvertragsklauseln)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung)
Hinweis: Wir arbeiten daran, Font Awesome vollständig lokal einzubinden.
4. Zustimmung und Verwaltung von Cookies
Beim ersten Besuch unserer Website wirst du über ein Cookie-Banner um deine Zustimmung gebeten. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder bereits gesetzte Cookies löschen:
In den Browsereinstellungen (z. B. Chrome, Firefox, Safari) kannst du Cookies blockieren oder entfernen.
Über unser Cookie-Management-Tool kannst du deine Präferenzen anpassen.
5. Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann aktualisiert werden, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen in der Nutzung von Cookies Rechnung zu tragen. Bitte überprüfe sie regelmäßig auf Änderungen. Letzte Aktualisierung: [30.06.2025].
6. Kontakt
Falls du Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien hast, kannst du uns unter info@snapcave.de kontaktieren.